Mittwoch, 3. September 2008

Die ersten Tage in Esbjerg und Umgebung

Also, die ersten Tage sind auch schon wieder rum und wir haben viel erlebt. Gestern waren wir in Ribe und haben unsere CPR-Nummer beantragt. Dänische Beamte scheinen etwas unkomplizierter und netter zu sein als ihre deutschen Kollegen…
Am Wochenende überraschte uns das dänische Wetter positiv und deshalb sind wir nach Blåvand gefahren, dem westlichsten Punkt auf dem dänischen Festland. Dort konnten wir noch mal schön entspannt am Strand in der Sonne liegen, bevor uns dann am Montag der Studienalltag gleich mal mit zwei fetten 600 Seiten Büchern willkommen hieß. Ich befürchte ja, das war erst der Anfang…
Am Freitag geht’s erstmal nach Odense. Dort feiert die Uni ein Jubiläum (ich glaube 10 jähriges Jubiläum von zwei neuen Campi). Jedenfalls geht’s vormittags hin und abends auch schon wieder zurück. Auf dem Campus in Odense gibt’s dann ein Konzert mit drei dänischen Bands die keiner kennt, aber man kann sich ja mal überraschen lassen! Dann erleben wir mal so ein bisschen Uniflair, in Odense studieren 19.00 Studenten an der SDU, auf dem Campus hier in Esbjerg sind wir (ich betone!) inklusive Austauschstudenten gerade mal 850 Studierende. Positiv daran ist allerdings, dass sich das Auslandsamt hier ziemlich kompetent um uns kümmert, was man leider nicht von jedem Auslandsamt sagen kann…

Eine neue daenische Handynummer habe ich auch, falls einer Interesse hat sich mal zu melden:
0045 52 60 93 80

Bilder folgen, sobald wir ednlich mal Internet im Haus haben...
lg Linda

Keine Kommentare: