Freitag, 13. März 2009

Von Blumen, Bienen und Vögeln

Der Frühling ist da! Diese Woche war wirklich richtig schön. Die Sonne schien fast die ganze Zeit, so dass wir auch mal ein wenig draußen auf unserer Picknick-Bank sitzen konnten. Aber was ist sonst noch passiert:
Montag war Johans Geburtstag und deshalb gab es Dienstagabend für uns alle (Anne, Petra, Anika, Dan, Niels und mich) ein leckeres Dreigangmenü. Mit Zwiebelsuppe und Baguette, danach gedünsteten Fisch auf Gemüse mit Kartoffeln und zum Abschluss den wohl schokoladigsten Schokokuchen den ich je gegessen habe. Daumen hoch für dieses tolle Essen! Um uns zu revanchieren und Johan gleichzeitig ein Geburtstagsgeschenk zu machen, werden Anne, Petra und ich morgen einen leckeren Brunch für ihn vorbereiten. Vielleicht spielt das Wetter ja auch mit und wir können draußen essen.

Ansonsten hatten wir wieder kaum Vorlesungen diese Woche und sollten uns eigentlich intensiv mit unserer Bachelorarbeit befassen. Naja, aber ihr wisst ja wie das ist, wenn man den Druck des Abgabetermins noch nicht wirklich im Nacken spürt…
Allerdings gibt es jetzt doch einiges zu tun für die Uni. Wir hatten gestern nämlich wieder unseren Events Kurs und dabei geht es darum, dass unser ganzer Kurs am 29. April ein eigenes Event auf die Beine stellt. Zur Vorgeschichte lässt sich sagen, dass nun ja, die Dänen in diesem Kurs etwas schwierig sind. Jedenfalls, sind wir alle noch nicht wirklich warm miteinander geworden. Es hat ja auch bisher das halbe Semester gedauert, bis wir uns gestern endlich auf ein Thema für das Event einigen konnten. Jetzt heißt unser Thema „Celebrating life“, auf gut deutsch, wir feiern das Leben. Ganz begeistert sind wir nicht und der Vorschlag, dass das Thema ja mit dem beginnenden Frühling, dem Wachsen der Blumen und Singen der Vögel verbunden werden kann, erweckte bei uns eher den Eindruck, dass die Vorschlagenden einen Trip zu viel nach Holland unternommen hatten. Letztendlich werden wir aber alle unsere Ideen mit diesem übergreifenden Thema abdecken können. Nachdem das Thema fest stand, kam es zur Aufteilung der einzelnen Gruppen, um nun endlich mit der Planung beginnen zu können. Und irgendwie hatte ich es ja befürchtet, jedenfalls, nach dem sich niemand meldete, haben Petra und ich dann die Aufgabe der Event Manager übernommen. Es steht also einiges an Arbeit an! Wir haben gestern auch gleich begonnen die Aufgaben zu verteilen. Ist schon nicht schlecht, die ganze Arbeit zu delegieren, allerdings werden wir wohl am Ende auch immer die sein, die den Ärger abbekommen, falls was schief geht. Ich finde die Aufgabe trotzdem sehr spannend und denke, dass wir das schon schaffen werden.
Bis bald,
Linda

Keine Kommentare: