Es geht Schlag auf Schlag, ständig gibt es etwas zu berichten! Und das freut uns natürlich :) Wundert euch daher nicht, dass hier schon wieder ein neuer Eintrag zu finden ist.
Zunächst einmal lobe ich hiermit nochmal die frischgebackenen Eventmanager vom Hedelundvej, Linda und Petra, die sich ganz fleißig um unser tolles Event im April kümmern und dabei ganz viel präsentieren, koordinieren, organisieren und ... lamentieren (naja, geht halt nicht alles immer so glatt!). Aber im Moment sieht es recht rosig aus was den Fortschritt der Planung betrifft --- sollte es ja auch, wenn wir schon die Vöglein und Blümlein begrüßen, nicht wahr? :P Wenn alles nach Plan läuft, wird unser Kurs also in ein paar Wochen rund 100 Leute in der Kantine mit Essen und Musik erfreuen und vorher alle Freiwilligen bei witzigen Spielen und Sportwettkämpfen über die Campuswiese scheuchen. Die dürfen dann wahrscheinlich in Teams Wettkämpfe mit so schönen Aktivitäten wie Sackhüpfen, Schattenboxen oder Dosenwerfen bestreiten! Da freuen wir uns schon drauf ... :)
Am Samstag ging es zunächst ein wenig gemütlicher zu. Gegen zehn fand unser verspäteter Geburtstagsbrunch für Johan statt und dehnte sich bis gegen kurz nach zwölf mittags. Nach diesem Gelage mit vielen Leckereien, wie frisch gebackenem Hefezopf, Obstsalat, frischen Brötchen und einigen (mehr oder weniger formschönen) Pfannkuchen mit Nutella kamen wir schließlich auf eine sehr gute Idee. Warum nicht mal ein paar der neuen Nachbarn bei einem Bier am Abend kennenlernen? Gesagt, getan: Die Bewohner unserer anderen Haushälfte wurden eingeladen und die üblichen Verdächtigen verständigt. So saßen wir gegen acht Uhr abends zunächst zu viert in Johans Küche - und waren immer noch zu viert gegen halb zehn ... ähm, ja ... Aber dabei blieb es zum Glück dann doch nicht! Sie kamen, und zwar in Scharen und alle auf einmal. Etwa eine halbe Stunde später war die Küche rappelvoll mit uns, Johans neuem irischen Mitbewohner und dessen dänischer Freundin, unseren Hausnachbarn aus Jena, zwei Österreicherinnen, einem belgischen Studenten von der Aalborg Uni, noch einem deutschen Studenten vom Uni-College sowie Dan und Jörg. In dieser sehr netten Runde wurden erstmal ein paar Neuigkeiten ausgetauscht und dann beschlossen, dass auf jeden Fall nochmal ein internationaler Abend stattfinden muss dieses Semester. Außerdem wurden wir von den Jenaern gleich mal für nächsten Samstag zu einer Geburtstags-Grillparty eingeladen und dürfen uns wohl auf Thüringer Rostbratwurst freuen :) Sehr nett!
Morgen geht es leider wieder früh raus, und es soll überaus windig werden ... na toll. Am besten fahren wir schon mal eine Viertelstunde früher mit dem Rad los ...
Hej hej, Anne
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen