Schneewehen, Sonnenschein, Wind, Nebel, … muss ich fortfahren? Hier ist vielleicht komisches Wetter, all das in nur ein paar Tagen. Das Wetter war aber leider auch das Abwechslungsreichste in der letzten Woche. Unsere Bachelorarbeit läuft so vor sich hin. Anne und ich schreiben schon fleißig an der Theorie und Petra notiert genau, wie wir unsere Studie aufgebaut haben. Kaum denkt man, die Bachelorarbeit ist aus dem Gröbsten raus und man hat ihr die Kinderschuhe angezogen, da stellt man fest, dass sie sich eigentlich bereits in der Midlifecrisis befindet. Im Moment sind wir uns gar nicht mehr so sicher, was wir da eigentlich herausfinden wollten und ob das mit unserem Fragebogen überhaupt so klappt. Also schreibt man ein bisschen an der Theorie, nur um sich eine halbe Stunde später zu fragen, was mache ich da eigentlich? Ich hoffe, dass das alles nur eine Begleiterscheinung des gesamten Prozesses ist. Wenn man sich nicht selber hinterfragen würde, wäre es sicherlich keine gute Arbeit. Aber wir kommen zumindest voran und irgendwie werden wir da schon was Nettes zusammenbasteln.
Was passiert sonst noch? Wie gesagt, diese Woche nicht sehr viel Spannendes, bis dann gestern Abend Quentin vor unserer Tür stand und uns zu seiner kleinen Hausparty eingeladen hat. Bei so was sagt man ja nicht nein, also sind Anne, Petra und ich dann kurz nach 20.00 Uhr los. Erst gab es noch einen kleinen Zwischenstopp in Johans kleinem Einzelwarenhandel, denn Wein oder Bier hatten wir selber nicht mehr im Haus. :) Mit einer Rotweinflasche aus dem deutschen LIDL von unserem Lieblingsholländer machten wir uns dann auf den Weg zwei Häuser weiter zu Quentin. Dort saßen wir in gemütlicher Runde zusammen, bis die Hälfte der Truppe in die Stadt aufbrach. Wir haben dann den Heimweg gleich genutzt um in einer Nacht- und Nebelaktion unsere Picknickbank wieder von unserer anderen Haushälfte zurückzuerobern. Jetzt kann der Sommer kommen, wir sind vorbereitet!
Ende der Woche geht es für uns alle ja auch schon wieder zurück nach Deutschland. Einen kleinen Osterurlaub gönnen wir uns mal, bis dann im Anschluss die heiße Phase der Bachelorarbeit losgeht! An dieser Stelle schon mal Frohe Ostern von meiner Seite! Ach, dazu fällt mir noch eine kleine Episode zum Thema: „Die Dänen sind schon ein komisches Völkchen“ ein. Neben dem bereits ausführlich von uns vorgestellten Weihnachtsbier, gibt es natürlich, wie könnte es anders sein, auch ein Osterbier. Dieses ist je nach Hersteller mit kleinen Hasen und Küken versehen. Wirklich putzig, muss ich ja sagen!
Also dann, bis bald,
Linda
vor 14 Jahren