Mittwoch, 19. November 2008

Nur noch eine Woche bis zum ersten Advent!

Endlich scheint wieder die Sonne! Darauf mussten wir lange warten, denn in den letzten Tagen wollte man am liebsten nicht mehr vor die Tür gehen ohne die Ausssicht, nach 10 Metern wieder in ein Auto steigen zu können. Vor lauter Frust ist unser Haus dann vorgestern auch geschlossen in die Innenstadt zum Shoppen gefahren :) Das war toll, neben einem Besuch im H&M und diversen anderen Klamottenläden haben wir auch noch im Tiger-Laden vorbeigeschaut. Dort gibt es jede Menge nützlichen und schönen Kleinkram und zudem Geschenkideen für Weihnachten.
Leider muss ich an dieser Stelle sagen - wir haben das zweite Weihnachtsbier (von Royal X-Mas) noch nicht probiert, es steht immer noch im Kühlschrank und wartet auf einen passenden Anlass. Daher stelle ich heute auch kein Julebryg vor, sondern verweise auf den nächsten Eintrag. Heute abend nämlich wird es eine Party im St. Georg Wohnheim und somit für uns einen Grund geben, es zu trinken :P Diese Party verspricht besser zu werden, als die letzten Male, denn es wird wohl eine Band spielen. Da sind wir gespannt.

Diese Woche sind nicht wirklich viele spannende Dinge passiert. Gestern abend waren wir noch mit Johan und seinem belgischen Freund, der jetzt drei Wochen bei ihm wohnen wird, im Paddy Go Easy (der Irish Pub in Esbjerg) und haben leider den Quizabend knapp verpasst. Somit steht für nächtse Woche an: Auf in den Pub und mindestens einen der tollen Preise gewinnen! Ich sag nur: Toffifee und Julebryg!!! Vergangenen Sonntag hatte Dan unsere Küche okupiert, um seine grandiose Kartoffelpizza bei uns zuzubereiten und ein paar Freunde zum Essen einzuladen. Dazu muss man sagen, dass er eine sehr pingelige Mitbewohnerin hat, die sich wohl sehr darüber aufgeregt hätte, wenn ein Haufen Leute in der Küche zum Abendessen eingefallen wären (so sind sie also bei uns eingefallen). Aber es hat sich gelohnt, die Pizza war sehr lecker (Danke nochmal, Dan!) und unser beigesteuerter Pudding zum Nachtisch ebenfalls :P Darüber hinaus durften wir Ivo, ein Schweizer, der in DK ein Praktikum macht und den wir erst vor zwei Wochen kennen gelernt haben, näher kennen lernen. Einziges Problem: Manchmal waren wir vom Schweizer Humor ein wenig überfordert. ...Ja, das gibts, fragt nicht, warum!

Den Samstag davor hatten wir auch schon den Pub unsicher gemacht und danach sind Petra, Anika, Niels und ich noch ins Down Under (Club, Bar, Disko oder wie auch immer man es nennen will) zum Tanzen weiter gezogen. Das war vielleicht witzig: Zunächst mal war die Musik sehr ... wie soll ich sagen ... tanzbar :) Dann waren wir wohl auch ziemlich underdressed (Jeans und Top), denn die meisten weiblichen Dänen um uns herum trugen nicht sehr als einen breiten Gürtel (Rock) und ein paar lose Stofffetzen (Oberteil). Dazu kamen Tonnen von Make-up und Haarspray, schwindelerregende Absätze und ein überaus fragwürdiger Tanzstil (Frage des Tages: Wieso tanzt man mit der Wand?) Naja, ist wohl Geschmackssache... :)

Um nochmal auf die ernsthaften Angelegenheiten des Lebens zurück zu kommen - wir haben alle unser erstes Assignment in Intercultural Communication bestanden und, man glaubt es kaum, unseren ersten echten Credit hier an der SDU erhalten! Tusch! Damit sind wir also zur Prüfung im Januar zugelassen und müssen uns nicht mehr allzu große Sorgen um unsere Schreibkompetenz machen :) Insgesamt spürt man den leichten Druck der anstehenden Prüfungen, die einen im Nacken sitzen, nun von Woche zu Woche mehr. Gleich nach den Weihnachtsferien am 6. Januar geht es mit der ersten mündlichen los und somit wird es langsam Zeit, sich hinter die Texte zu klemmen. Doch bevor es soweit ist, freuen wir uns erstmal auf die kommenden Ferien, das Vorlesungsende (diese Woche hatten wir zum letzten Mal alle Kurse) und natürlich die baldige Heimfahrt.

Ihr hört wieder von uns, Grüße an alle und Farvel! Anne

Keine Kommentare: