Samstag, 18. Oktober 2008

Ein Toast auf die Ferien!

Hallo Welt, wir trauern! Die Ferien neigen sich dem Ende zu und sind unglaublich schnell vergangen. Übermorgen schon quälen wir uns wieder durch Global Marketing. Aber daran denken wir jetzt, an diesem typischen Samstag (nicht viel los nach einer Party am Freitag), noch nicht. Viel lieber möchte ich nochmal die letzte Woche Revue passieren lassen. Wie Linda bereits berichtet hat, bin ich am vergangenen Wochenende für zwei Tage in Kopenhagen gewesen. Fünf Leute in Dans Auto und dann nochmal zwei mit dem Zug! Ich kann zusammenfassend sagen: Kopenhagen ist eine großartige Metropole mit einer schönen und lebhaften Innenstadt, in der zu jeder Tages- und Nachtzeit Leute unterwegs sind. Natürlich reichen zwei Tage niemals aus, um diese so entspannte und coole Stadt zu erkunden, wir haben sozusagen nur mal ein wenig Kopenhagener Luft geschnuppert und ich hab definitiv einen Grund, um wieder hinzufahren :) Einziges Manko: Horrende Preise, die nochmal über dem Niveau vom restlichen Dänemark liegen. Daran scheiterte letztlich auch unsere zweite Nacht in Kopenhagen, die wir im Hostel hätten verbringen müssen. Die erste Nacht (oder wohl eher den Vormittag - wir waren bis in die frühen Morgenstunden in der Stadt unterwegs) konnten wir glücklicherweise in der Wohnung einer Freundin von Steffi, unserer Nachbarin, verbringen. Da sie aber noch eine Mitbewohnerin hat und deren Freund auch gerade zu Besuch war, gestaltete sich diese Übernachtung recht "überfüllt". Acht Leute auf dem Boden und in zwei Betten in einem kleinen Zimmer und zwei im Auto - wir waren trotzdem sehr dankbar für die Gastfreundschaft! Am Sonntag danach konnten wir noch ein wenig mehr von Kopenhagen bei Tag erkunden und ließen den Tag anschließend in Christiania ausklingen. Noch am selben Abend gings wieder zurück nach Esbjerg. Ich werde noch Fotos ins Netz stellen :D

Am Montag dann kam der Weihnachtsmann! Zumindest hab ich mich so gefühlt, als Linda und Petra mit ihren riesigen Rucksäcken von der Einkaufstour aus Deutschland (Süderlügum rockt, yeah!) zurück waren: Jede Menge Süßkram und Weihnachtsvorräte stapelten sich auf dem Küchentisch und die beiden waren danach ziemlich fertig :) Und sie haben mir auch einige tolle Sachen mitgebracht, u.a. ein großes 1 kg-Nutella-Glas ... das wird wohl nix mit der Dänemark-Diät... Vielen Dank nochmal! Vorgestern wurden dann gleich mal ein paar der gekauften Backzutaten in Baileys-Plätzchen und -Muffins verwertet. Die sind sehr lecker und sicher nicht mehr lange in der Keksdose!

Ansonsten wurde diese Woche noch von einem wahren Kochmarathon geprängt, der sich hier im Hedelundvej quasi als Selbstläufer entwickelt hat. Am Montag kam Caro auf die Idee, dass er doch mal herkommen und was für uns in Johans und Steffis Küche zubereiten könnte. Anfangs etwa acht Leute ließen sich italienisch-asiatische Pasta schmecken - am Tag darauf, als die Reste verwertet wurden, waren es schon zwölf! Am Mittwoch dann legten unsere zwei türkischen Nachbarinnen mit landestypischer Kost nach und ihre Küche platzte aus allen Nähten. Quentin schließlich lud am Donnerstag den gefühlten halben Hedelundvej zum belgischen Essen ein und tags drauf war unsere Küche dann voll - ja, tatsächlich, ich hab gestern gekocht. Tomatensuppe und Lasagne sind nun vielleicht nicht typisch deutsch, aber es hat zum Glück allen geschmeckt. Abgesehen vom Chaos in der Küche (ihr kennt mich ja, ich hatte...nun ja...ein wenig Zeitdruck) hat es echt auch viel Spaß gemacht.

Anschließend brachen dann fast alle gemeinsam zur Party im Wohnheim am Schwimmstadion auf. Das Tolle: Hier wohnen fast nur Dänen und nicht, wie im St. Georg, fast nur dauersaufende internationale Stundenten (ist nicht böse gemeint, aber wir wollten einfach mal was anderes als Küchenpartys :P). Die Party dort fand in der Kellerbar statt und entwickelte sich nach einem etwas langsamen Einstieg (Dänen sitzen bei Partys meist rum und spielen Würfeln oder Karten und trinken) doch noch in eine etwas lebhaftere Richtung - sprich: es wurde auch getanzt, oha! Bis auf einige Ausrutscher Richtung Aqua war die Musik diesmal sogar recht gut. Was allerdings nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass sich bei Y.M.C.A. mit Abstand die meisten dänischen Studenten auf der Tanzfläche ausmachen ließen :) (ok, ich geb zu, ich hab auch mitgehüpft)

Neben obigen Ereignissen fand in der letzten Woche noch folgendes statt: ein Besuch im "interessanten, aber nicht gerade spannenden" Esbjerg-Museum, erfolgreiches Verdrängen des anstehenden Assignments in einem unserer Lieblingsfächer und eine tolle Shoppingtour durch die Innenstadt von Esbjerg. Das wollte ich jetzt aber nicht noch sonderlich ausbauen... :P
Ich weiß, dieser Post erschlängt einen wieder erstmal, aber es war ja auch ne ganze Woche, was soll ich sagen!
Fotos folgen! Liebe Grüße und Farvel, Anne

2 Kommentare:

Benni hat gesagt…

Schöne Grüße vom anderen Ende der Welt!!!
Nach deinem Kommentar in meinem Blog will ich quasi mal "revanchieren" und dir/euch auch ein paar nette Worte hinterlassen. Verfolge euren Blog naürlich sehr aufmerksam und es macht Spaß, immer mal wieder ein paar Neuigkeiten aus Europa zu lesen. Irgendwie müssen wir den Kontakt ja aufrecht erhalten ;-)
Tja, ihr scheint in DK ja wirklich jede Menge neue Leute kennenzulernen und viel Spaßzu haben. Auch wenn eure Vorlesungen auch nicht ganz so spannend scheinen wie ihr euch das vielleicht erhofft hattet. Wenigstens scheint ihr nicht ganz so einen stressigen Alltag zu haben wie dies bei uns hier z. Zt. der Fall ist. Aber das Gröbste haben wir auch bald hinter uns gebracht ...
Also, schreibt immer schön fleißig weiter. Freu mich immer, wenn mal wieder was Neues drin steht ;-)

LG an die gesamte WG und den Rest der DK-Abenteurer :-)

Benni

Claudia hat gesagt…

Da kann ich mich Benni nur anschliessen! Schön, dass ihr viele neue Leute kennenlernt und scheinbar immer viel los ist.
Ich komme oft echt ins Schmunzeln bei euren Ausführung...von Diäten kann ich hier auch ein Lied singen bei Hotelbuffet dreimal täglich...
Also ich wollte einfach mal ein paar Grüsse nach Dänemark senden! Auch an die anderen (Steffi, Monika, Anja) -seht ihr die denn überhaupt???
also bis demnächst
claudi