Dienstag, 27. Januar 2009

Schottland – immer eine Reise wert!

Was soll ich sagen: Schottland ist toll! Letzten Mittwoch sind Petra und ich von Bremen aus nach Edinburgh geflogen. Dort haben wir dann in einem Hostel direkt unter der Burg, ganz zentral gelegen, übernachtet. Falls ihr mal in Edinburgh seid, das Castle Rock Hostel kann ich absolut empfehlen! Es gibt ziemlich viel zu sehen in Edinburgh, also sind wir Mittwoch auch gleich los und haben die Gegend erkundet. Zuerst sind wir zumindest bist zur Hälfte auf Arthur’s Seat, den „Hausberg“ von Edinburgh, geklettert. Dann wurde es uns mit kleinen Regenschauern und rutschigem Untergrund doch etwas zu viel, aber auch von der Hälfte hatte man schon einen sehr guten Blick über die Stadt und das Umland. Donnerstag sind wir dann einmal quer durch die Stadt bis zum Wasser gelaufen. Im Hafen von Edinburgh liegt die Royal Britannia, das Schiff der Queen, vor Anker. Wir haben uns dann aber doch gegen die Besichtigung des Schiffes und für den Besuch im nahe liegenden Einkaufszentrum entschieden. :)
Am Freitag sind wir in die Touri-Info gegangen und haben relativ spontan eine Tagestour quer durch Schottland gebucht. Und ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass diese Tour wohl der absolute Höhepunkt unserer Reise war. Samstag früh um 8.00 Uhr ging es los und mit einem Starbucks Kaffee gestärkt, traten wir die Reise an. Wir waren eine Gruppe von ungefähr 12 Leuten und unser Fahrer Kenny hat uns im Minibus durch ganz Schottland gefahren. Dabei hat er es hervorragend verstanden uns die Geschichte Schottlands auf lustige Art zu erklären. Er erzählte uns von William Wallace, der einigen sicher aus dem Film Braveheart bekannt sein müsste, den vielen Kämpfen gegen die Engländer, den schottischen Clans, dem Wohnsitz von Sean Connery und Ewan McGregor und vielem mehr, so das Petra und ich im Moment unzähliges unnötiges Wissen über Schottland und seine Bewohner im Kopf haben, das einfach nicht mehr raus will! Unsere Tour führte uns schließlich auch nach Loch Ness. Aber auch bei einer Bootsfahrt auf dem See ließ sich kein Monster sehen.
Die Landschaft in Schottland ist wirklich beeindruckend. Vor allem hatten wir wahnsinniges Glück mit dem Wetter. Während es hier in Dänemark anscheinend einen Wintereinbruch mit ziemlich viel Schnee gab, hatten wir in Schottland sonniges Wetter und auch relativ warm für die Jahreszeit. Schnee gab es nur auf der Fahrt in die Highlands und das dann auch noch bei blauem Himmel und Sonnenschein. Sonntag besichtigten wir schließlich die letzten Sehenswürdigkeiten, die wir noch nicht gesehen hatten und oh welch Zufall, am Sonntag war auch der 250. Geburtstag von Robert Burns. Sagt euch jetzt nichts? Uns auch nicht wirklich, aber ein Gedicht von ihm, was wohl jeder kennt, ist Auld Lang Syne. Jedenfalls, wollten wir uns zu diesem Anlass nicht lumpen lassen und haben das schottische Nationalgericht Haggis probiert. Und so schlecht schmecken durch den Mixer gedrehte Innereien jetzt auch nicht! :) Zum Schluss gab es einen traditionellen schottischen Whisky, hauptsächlich nur, weil es dazu ein kostenloses Whiskyglas gab. Tja, so sind die Studenten halt, alles was umsonst ist, wird erstmal genommen!
Jetzt haben wir noch ein paar freie Tage vor uns, bis es nächste Woche weiter geht. Dann melden wir uns zurück mit (spannenden) Studiengeschichten!
Hej-hej Linda

Keine Kommentare: